Auf den ersten Blick erscheinen die comicartigen Figuren des Berliner Künstlers Andras Bartos süß oder nett. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die latente Ironie und ihre Botschaft. Sie stellen gefilterte, alltägliche Charaktere dar, deren Eigenschaften durch übertriebene Züge und Formen verstärkt werden.
“Sie sind grafische Schicksalsträger. Und deshalb erkennen sich die Menschen in den Bildern wieder.“ / Andras Bartos
Die hier angebotenen Reproduktionen der Werke von Andras Bartos werden in seiner Berliner Atelierwerkstatt im Giclée-Verfahren hergestellt. Darunter versteht man allgemein ein Verfahren für hochaufgelöste, großformatige Ausdrucke auf Tintenstrahl-Druckern mit lichtechten farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten. Bei diesen Drucken werden üblicherweise sechs bis zwölf verschiedene Farben verwendet. Unter normalen Zimmerbedingungen verspricht der Farbhersteller eine Haltbarkeit von 100 Jahren. Zum Schutz und für mehr Farbbrillanz sind unsere Drucke mit seidenmattem UV-Lack auf Wasserbasis behandelt. Ihr könnt die Bilder ab und zu mit einem feuchten Tuch vorsichtig abwischen und das Bild sieht wieder aus wie neu.
Größe | 13 x 13 cm |
---|---|
Gedruckt auf | 100% Cotton Inkjet Leinwand, 380g/qm |
Rahmen | Holzrahmen farbig (Farbe zufällig) |
Unsere Produkte werden in Handarbeit hergestellt und können sich daher von der Abbildung unterscheiden. Solche Abweichungen zwischen Abbildung und Produkt können auch technisch bedingt sein und stellen keinen Mangel dar. Zeigen die Abbildungen das Produkt in Anwendungsbeispielen, sind Dekorationselemente – sofern nicht anders angegeben – nicht im Angebot enthalten.